Steuerhilfe für Freischaffende – schlank, alltagstauglich, kantonsfähig

steuerlein richtet sich an Selbständigerwerbende, Soloselbständige und Side-Hustler, die ihre Steuerpflichten zuverlässig, aber ohne Overhead erfüllen wollen. Ob Grafikauftrag in Zürich-West, Übersetzungsprojekt aus Lausanne oder IT-Mandat remote aus dem Bündnerland: Wir ordnen Einnahmen/Ausgaben, regeln MwSt-Fragen ab 100’000 CHF Weltumsatz, koordinieren Fristverlängerungen je Kanton und liefern Unterlagen, die Steuerämter verstehen – ohne Fachjargon, mit klaren To-dos.

Kontaktieren Sie uns

Funktionen, die Freiberuflern wirklich nützen

Einfache Einnahmen-Ausgaben-Logik

Wir strukturieren Ihre Buchungen nach Branchenpraxis: Honorar, Spesenersatz, Material, Software-Abos, Reisekosten. Belege werden so benannt, dass sie in ZHprivateTax, VaudTax oder GeTax rasch zuordenbar sind. Ergebnis: ein Dossier, das auch in sechs Monaten noch Sinn ergibt.

Kontaktieren Sie uns

Pauschalen & effektive Kosten sauber trennen

Homeoffice-Pauschalen, Fahrkosten ÖV/Auto, Telefon/Internet, Fachliteratur – wir zeigen, wo Pauschalen genügen und wo effektive Belege Mehrwert stiften. So vermeiden Sie Doppelzählungen und haben Argumente bereit, wenn das Steueramt Rückfragen stellt.

Kontaktieren Sie uns

Mehrwertsteuer – light, aber korrekt

Ob Sie unter der Schwelle bleiben oder bereits registriert sind: Wir ordnen Rechnungen, MwSt-Codes und die SuisseTax-Abrechnung so, dass Vorsteuer und Eigenverbrauch nachvollziehbar sind. Für digitale Leistungen oder Auslandsbezug gibt es klare, kurze Merkblätter.

Kontaktieren Sie uns

Vorsorge & Steuern im Takt

Säule 3a, freiwillige PK-Einkäufe (falls angestellt nebenbei), Staffelung über das Jahr: Wir legen einen realistischen Plan an, der Cashflow berücksichtigt und Ihnen vor Jahresende zeigt, was noch möglich ist – ohne Versprechen, mit belastbaren Varianten.

Kontaktieren Sie uns

Quellen, Nebenerwerb & Mischmodelle

Angestellt plus selbständig? Wir erklären die Schnittstellen von Lohnausweis, Nebenerwerb und Sozialversicherungen. Für grenznahe Aufträge oder Remote-Kunden erhalten Sie Hinweise zu Quellensteuer, DBA-Besonderheiten und Belegführung – in einer Sprache, die man nach Feierabend lesen kann.

Kontaktieren Sie uns

Fristenmanagement & ruhige Kommunikation

Wir beantragen kantonale Fristerstreckungen rechtzeitig, pflegen eine kurze Korrespondenz mit dem Steueramt und dokumentieren alles in einem schlanken Journal. So bleibt die Linie klar – von der ersten Offerte bis zum Veranlagungsentscheid.

Kontaktieren Sie uns

Paketlogik, die Leichtigkeit ernst nimmt

Starter

  • Für Freie mit wenigen Mandaten: Einnahmen-Ausgaben-Dossier, Beleg- und Benennungsschema, einfache Abzüge, Einreichung und eine Rückfragenrunde.

CHF 240
Kontaktieren Sie uns

Flow

  • Für laufende Projekte: plus Pauschalen-/Effektiv-Check, kurze Vorsorgeplanung fürs Jahr, Fristenmanagement, zwei Rückfragenrunden und ein 30-Min-Call.

CHF 420
Kontaktieren Sie uns

Pro

  • Für Mischmodelle oder MwSt-Themen: plus MwSt-Light-Dossier, Nebenerwerb/Anstellung sauber erklärt, simple Cash-Planung und Kommunikation mit dem Steueramt.

ab CHF 780
Kontaktieren Sie uns